Bürgerämter der Landeshauptstadt Hannover
Anliegen OHNE Terminvereinbarung
Die aufgeführten Dienstleistungen können während der Öffnungszeiten (mit Wartezeit) unserer Bürgerämter ohne vorherige Terminvereinbarung beantragt werden:
- Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister und Führungszeugnisse
- Meldebescheinigungen und Melderegisterauskünfte
- Verlustmeldungen von Ausweisdokumenten
- Abholung von bereitliegenden Dokumenten (Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine)
- Abmeldung ins Ausland
- Informationen über Steuer-ID
- Annahme von Fundsachen
- Verkauf von Behinderten-WC-Schlüsseln und Elektroschrottplaketten
- Entgegennahme von Anträgen für sonstige städtische Dienststellen
- Untersuchungsberechtigungsschein
Möchten Sie dennoch für diese Anliegen einen Termin vereinbaren, um Wartezeit vor Ort zu vermeiden, können Sie dies ausschließlich im Bürgeramt Schützenplatz tun.
In den Bürgerämtern der Landeshauptstadt Hannover sind donnerstags spontane Vorsprachen zwischen 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Achtung: Bei starkem Andrang an den Tagen für spontane Kund*innen ist die Ticketausgabe gegebenenfalls bereits ab 17 Uhr geschlossen. Das Angebot für spontane Besuche gilt nicht im Bürgeramt Schützenplatz.
Sie benötigen einen Termin?
![]() |
Termin buchen |
Diese Dienstleistungen bieten wir auch online an, ohne dass Sie persönlich bei uns vorsprechen müssen:
- Ausweisdokumente: Statusabfrage
- Bereitschaftserklärung für Wahlhelfende
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bewohnerparkausweis verlängern
- Bewohnerparkzone prüfen
- Eheurkunde
- Erneute Mitteilung der SteuerID
- Führungszeugnis
- Geburtsurkunde
- Online-Gewerbezentralregisterauskunft (GZR)
- Meldebescheinigung beantragen (Einfache)
- Meldebescheinigung beantragen (Erweiterte)
- Melderegisterauskunft
- Online-Ausweisfunktion aktivieren
- Umtausch alter Führerschein online beantragen
- Sterbeurkunde
- Widerspruch gegen Datenübermittlung