Bürgerämter der Landeshauptstadt Hannover
Aktuelle Infos
In allen Bürgerämtern steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung. |
.
Neue Bewohner*innenparkbezirke in der Südstadt ab Juni 2023 |
Ab Juni 2023 werden in der Südstadt Bewohner*innenparkbezirke ausgewiesen. Den Link zur Beantragung sowie zu Antworten auf Fragen zu den Bewohner*innenparkzonen finden Sie hier. |
.
Wer in Hannovers Bürgerämtern einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, hat seit Anfang August 2022 die Möglichkeit, sich die fertigen Dokumente später per Fahrradkurier bequem zu einer Wunschadresse im Stadtgebiet liefern zu lassen. Ein zweiter Weg zur Behörde zur Abholung entfällt damit. Das Pilotprojekt wird in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „Tretwerk Fahrradkuriere Hannover“ durchgeführt, die diese klimafreundliche Zustellung übernehmen. Die Kosten belaufen sich auf 8,50 Euro pro Lieferung und umfassen auch mehrere Dokumente gleichzeitig oder die Zustellung für verschiedene Personen im gleichen Haushalt. Voraussetzung ist eine Vollmacht, die die Antragstellenden bei ihrem Besuch im Bürgeramt dem Dienstleister „Tretwerk“ ausstellen müssen sowie die Erreichbarkeit für die Aushändigung der Dokumente. Eine Übergabe kann nur persönlich erfolgen. Dabei ist das alte Ausweisdokument zurückzugeben. Zustellungen sind dienstags und donnerstags in den Zeiträumen 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr möglich, die Termine sind direkt mit dem Kurierdienst zu vereinbaren. Auch die Bezahlung erfolgt direkt bei Auslieferung. |
Der städtische Fachbereich Öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Hannover erweitert seinen Service. Um den Bürger*innen auch ein kurzfristiges Erledigen ihrer Anliegen zu möglichen, bieten nahezu alle Bürgerämter donnerstags zwischen 8 und 13 sowie von 14 bis 18 Uhr Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung. In diesen Zeiten können Kund*innen spontan beispielsweise einen Personalausweis beantragen, sich ummelden oder ein Führungszeugnis beantragen. Diesen Service bieten dann alle Bürgerämter mit Ausnahme des Bürgeramtes Schützenplatz. Das Bürgeramt Ricklingen ist künftig auch nur noch am Donnerstag für Spontankund*innen geöffnet. An allen anderen Tagen ist dort die vorherige Terminvereinbarung wieder eingeführt. |
Terminvereinbarung in den Bürgerämtern
Sie können grundsätzlich jedes unserer Bürgerämter aufsuchen, unabhängig davon, in welchem Stadtteil Sie wohnen. Lediglich bereits beantragte Dokumente können Sie nur im Bürgeramt der Antragstellung abholen.
In allen Bürgerämtern steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.
Hinweise:
- Keinen buchbaren Termin gefunden? Versuchen Sie ein anderes Bürgeramt und probieren Sie es regelmäßig erneut. Es werden täglich gegen 8 Uhr weitere Termine freigegeben.
- Ihr Termin wurde verbindlich gebucht, wenn Sie eine E-Mail mit Ihrer Terminnummer bekommen haben.
- Bei Anliegen mit einer gesetzlichen Fristsetzung (z. B. Anmeldung/Ummeldung) gilt bereits die Bestätigung des gebuchten Termins als Nachweis für die Fristeinhaltung. Unsere Schließzeit geht nicht zu Ihren Lasten.
- Benötigen Sie Ihren Termin nicht mehr? Bitte stornieren Sie ihn über den Link in der Bestätigungsmail und geben ihn damit für andere wieder frei.
Anliegen OHNE Terminvereinbarung
Die aufgeführten Dienstleistungen können während der Öffnungszeiten (mit Wartezeit) unserer Bürgerämter ohne vorherige Terminvereinbarung beantragt werden:
- Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister und Führungszeugnisse
- Meldebescheinigungen und Melderegisterauskünfte
- Verlustmeldungen von Ausweisdokumenten
- Abholung von bereitliegenden Dokumenten (Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine)
- Abmeldung ins Ausland
- Informationen über Steuer-ID
- Annahme von Fundsachen
- Verkauf von Behinderten-WC-Schlüsseln und Elektroschrottplaketten
- Entgegennahme von Anträgen für sonstige städtische Dienststellen
- Untersuchungsberechtigungsschein
Möchten Sie dennoch für diese Anliegen einen Termin vereinbaren, um Wartezeit vor Ort zu vermeiden, können Sie dies ausschließlich im Bürgeramt Schützenplatz tun.