Umwelt und Klima

Informationen zur Lebenslage
Umwelt ist alles was uns Menschen umgibt und auf uns einwirkt. Wie schützen wir unsere Natur sowie Tier- und Pflanzenarten, und nicht zu vergessen: das Klima?
DetailinformationenzuklappenAbfallgebühr Festsetzung
Für die Inanspruchnahme der Abfallentsorgung werden Gebühren nach der Abfallgebührensatzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft (aha) im Auftrag für aha im Sachgebiet Grundbesitzabgaben und Zweitwohnungsteuer der Landeshauptstadt Hannover erhoben. Der Zweckverband bietet ein breites Spektrum an Restabfall- und Bioabfallbehältern, Kombinationen und Beteiligungen an. Welche Behältergröße und Leerungshäufigkeit im Einzelfall die notwendige und günstigste Lösung darstellt, kann ausschließlich...
DetailinformationenzuklappenBaumschutz und Baumschutzsatzung
Baumschutz in Hannover: im Einklang mit den Menschen in der Stadt.  Eine Stadt ohne Bäume – nicht vorstellbar! Bäume produzieren unseren lebensnotwendigen Sauerstoff, dienen der Klimaverbesserung, sind Filter von Staub und Schadstoffen und sorgen für Luftfeuchtigkeit und –bewegung. Sie bieten Lebensraum für die unterschiedlichsten Lebewesen, beleben und gliedern das Stadtbild und dämpfen den Lärm. Zum Erhalt der Bäume bedarf es deshalb eines besonderen Schutzes. Um diesen Schutz zu...
DetailinformationenzuklappenSchlachtung: Durchführung - amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Wenn Sie Tiere schlachten, deren Fleisch zum Genuss für Menschen bestimmt ist, müssen Sie die Tiere vor und nach der Schlachtung amtlich untersuchen lassen. Dies betrifft: -Rinder, -Schweine, -Schafe, -Ziegen, -Pferde und andere Huftiere, -Geflügel -gilt nicht bei Abgabe des Fleisches von höchstens 10.000 Stück jährlich im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb geschlachtetem Geflügel direkt an Verbraucher oder an örtliche Betriebe des Einzelhandels zur unmittelbaren Abgabe an...
zurück