Finanzielle und sonstige Hilfen

Der Hannoverfonds
Der Hannoverfonds ermöglicht Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden Chancen zur sozialen Teilhabe, gleicht Benachteiligungen aus und trägt zur Abmilderung von Armutsfolgen bei. Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, deren Familien in relativer Armut leben oder davon bedroht sind und Heranwachsende bis 21 Jahre, die sich in relativer Armut befinden oder davon bedroht sind.

Haushaltsbescheinigung
Sie benötigen eine Haushaltsbescheinigung und sind bei uns gemeldet?

Wohnbegleitung
Die Stadt Hannover bietet verschiedene Projekte, um Personengruppen zu helfen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder Schwierigkeiten haben, auf dem freien Wohnungsmarkt eine Wohnung zu finden.
„Mobile Wohnbegleitung“ – ein Angebot an Vermieter
Die „Mobile Wohnbegleitung“ ist eine Maßnahme zur Prävention von Wohnungslosigkeit und Lösung von Problemen in Mietobjekten. Ziel des Projekts ist:
-die Unterstützung von auffälligen Mieterinnen und Mietern, die aufgrund ihres Verhaltens vom...

Wohnungsvermittlung in der Stadt Hannover
Die Landeshauptstadt Hannover übt zurzeit bei ca. 19.000 Wohnungen ein "Belegungsrecht" aus.
Das Belegungsrecht bedeutet, dass der/dem Eigentümer/in bei Freiwerden der Wohnung Bewerber/innen vorgeschlagen werden können. Es handelt sich zum überwiegenden Teil um geförderte Wohnungen (“Sozialwohnungen”), die vorrangig nur an Wohnungssuchende vermietet werden können, die im Besitz eines Wohnberechtigungsscheines sind.
Was können wir Ihnen bieten?
Je nachdem, welche Wünsche/Anforderungen an...