Bürgerämter
Aktuelle Informationen
19. März: Online-Terminvergabe voraussichtlich von 13-18 Uhr nicht verfügbar |
Aufgrund von dringenden Wartungsarbeiten steht Ihnen die Online-Terminvergabe am 19.03.2025 voraussichtlich von 13-18 Uhr nicht zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis. |
Neuer Online-Service: Wohnsitzanmeldung |
Ab sofort können Sie Ihre Wohnsitzanmeldung in der Stadt Hannover bequem online erledigen. Hier finden Sie alle Informationen zu diesem Service. |
Neue Bewohnerparkbezirke in der Calenberger Neustadt ab März 2025 |
Alle Infos zu den neuen Parkbezirken sowie rund um den Bewohnerparkausweis finden Sie hier. |
Anliegen OHNE Terminvereinbarung
Die aufgeführten Dienstleistungen können während der Öffnungszeiten (mit Wartezeit) unserer Bürgerämter ohne vorherige Terminvereinbarung beantragt werden:
- Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister und Führungszeugnisse
- Meldebescheinigungen und Melderegisterauskünfte
- Verlustmeldungen von Ausweisdokumenten
- Abholung von bereitliegenden Dokumenten (Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine)
- Abmeldung ins Ausland
- Informationen über Steuer-ID
- Annahme von Fundsachen
- Verkauf von Behinderten-WC-Schlüsseln und Elektroschrottplaketten
- Entgegennahme von Anträgen für sonstige städtische Dienststellen
- Untersuchungsberechtigungsschein
In den Bürgerämtern Aegi, Bemerode, Herrenhausen, Linden und Podbi-Park der Landeshauptstadt Hannover sind donnerstags spontane Vorsprachen zwischen 8 bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung möglich.
Achtung: Lagebedingt kann es an Tagen mit besonders starkem Andrang für spontane Kund*innen dazu kommen, dass die Ticketausgabe bereits vor dem Ende der Öffnungszeit geschlossen wird. Wenn Sie kein dringliches Anliegen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Onlinetermin bei uns zu buchen. Das Angebot für spontane Besuche gilt nicht für die Bürgerämter Döhren, Ricklingen, Sahlkamp und Schützenplatz.
Sie benötigen einen Termin?
![]() |
Termin buchen |
Diese Dienstleistungen bieten wir auch online an, ohne dass Sie persönlich bei uns vorsprechen müssen:
- Anmeldung einer Wohnung: Elektronische Wohnsitzanmeldung
- Ausweisdokumente: Statusabfrage
- Bereitschaftserklärung für Wahlhelfende
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bewohnerparkausweis verlängern
- Bewohnerparkzone prüfen
- Eheurkunde
- Erneute Mitteilung der SteuerID
- Führungszeugnis
- Geburtsurkunde
- Online-Gewerbezentralregisterauskunft (GZR)
- Meldebescheinigung beantragen (Einfache)
- Meldebescheinigung beantragen (Erweiterte)
- Melderegisterauskunft
- Umtausch alter Führerschein online beantragen
- Antrag auf Karteikartenabschrift
- Sterbeurkunde
- Widerspruch gegen Datenübermittlung
- Fahrerlaubnis Bekanntgabe Fahrschulwechsel