Anmeldung einer Wohnung: Elektronische Wohnsitzanmeldung

Allgemeine Informationen

Sie sind aus einer anderen Gemeinde zugezogen oder innerhalb Hannovers umgezogen und möchten sich online anmelden?

Verfahrensablauf

Wenn Sie über alle aufgeführten Unterlagen verfügen, rufen Sie den Online-Dienst hier auf.

Der Dienst verläuft in drei Phasen.

  1. Phase: Kontrolle und Eingabe der Daten durch Sie im Online-Dienst. Bitte willigen Sie im Dialog auch in die Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse ein, um Rückfragen durch uns zu ermöglichen.
  2. Phase: Meldebestätigung herunterladen und Adresseintrag im Dokument online ändern.
  3. Phase: Adress-/Wohnortaufkleber per Post erhalten und auf das Dokument kleben.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?

Die Anmeldung ist gebührenfrei.

Welche Fristen muss ich beachten?

Meldefrist: Sie müssen sich innerhalb von zwei Wochen nach Bezug Ihrer neuen Wohnung anmelden.

Nach der Verarbeitung der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Sie haben dann 30 Tage Zeit um Ihre Meldebestätigung herunterzuladen und Ihren Adresseintrag im Personalausweis online zu ändern.

Bearbeitungsdauer

Soweit Ihre Angaben aus dem Online-Dienst plausibel sind, verarbeiten wir die Nachricht in der Regel innerhalb von drei Werktagen. Sie erhalten danach eine Bestätigungsmail. Innerhalb der darin benannten Frist ändern Sie bitte unbedingt online Ihren Adresseintrag im Dokument und laden sich die Meldebestätigung herunter. Die Anleitung dazu ist in der Bestätigungsmail enthalten. Danach wird der Adress-/Wohnortaufkleber durch die Bundesdruckerei erzeugt und Ihnen per Post zugesandt.

Was sollte ich noch wissen?

Bitte vereinbaren Sie in folgenden Fällen einen Termin im Bürgeramt:

  • Mit dem Online-Dienst wird die bisherige Hauptwohnung aufgegeben und eine neue Hauptwohnung angemeldet. Das Beibehalten der bisherigen Wohnung als Nebenwohnung oder die Anmeldung mit Nebenwohnung ist nicht möglich.
  • Aktuell ermöglicht der Online-Dienst keine Nutzung mit einem Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT).
  • Der Online-Dienst ermöglicht keinen Zuzug aus dem Ausland.
  • Aktuell ermöglicht der Online-Dienst noch keine Zuzüge, wenn die bisherige Wohnung in Sachsen liegt.
  • Der Online-Dienst ist derzeit nur für volljährige Personen möglich.
  • In Einzelfällen kann es vorkommen, dass im Online-Dienst nicht alle Familienmitglieder (minderjährige Kinder, Ehepartner) angeboten werden.

Weitere Informationen zum Online-Dienst finden Sie hier.


zuklappenAnsprechpartner/in
32.11.5 - Bürgeramt Aegi
32.1 - EinwohnerangelegenheitenAegidientorplatz 1
30159 Hannover
Telefon: +49 511 168-32000
Telefax: +49 511 168-42394
E-Mail:

Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Montag: 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr **
14:00 - 18:00 Uhr **
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
**Donnerstag ist keine Terminvereinbarung erforderlich
Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.

Wenn Sie uns von der U-Bahn-Station Aegidientorplatz aus erreichen möchten, nutzen Sie bitte den Ausgang "Breite Straße". Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation zur Verfügung.
32.11.1 - Bürgeramt Bemerode
32.1 - EinwohnerangelegenheitenBemeroder Rathausplatz 1
30539 Hannover
Telefon: +49 511 168-32000
Telefax: +49 511 168-33301
E-Mail:

Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Montag: 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr **
14:00 - 18:00 Uhr **
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
**Donnerstag ist keine Terminvereinbarung erforderlich.
Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.

32.11.2 - Bürgeramt Döhren
32.1 - EinwohnerangelegenheitenPeiner Str. 9
30519 Hannover
Telefon: +49 511 168-32000
Telefax: +49 511 168-49147
E-Mail:

Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Montag: 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.

32.11.3 - Bürgeramt Herrenhausen
32.1 - EinwohnerangelegenheitenMeldaustr. 25-27
30419 Hannover
Telefon: +49 511 168-32000
Telefax: +49 511 168-47599
E-Mail:

Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Montag: 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr **
14:00 - 18:00 Uhr **
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
**Donnerstag ist keine Terminvereinbarung erforderlich.
Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.

32.11.4 - Bürgeramt Linden
32.1 - EinwohnerangelegenheitenLindener Marktplatz 1
30449 Hannover
Telefon: +49 511 168-32000
Telefax: +49 511 168-43973
E-Mail:

Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Montag: 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr **
14:00 - 18:00 Uhr **
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
**Donnerstag ist keine Terminvereinbarung erforderlich
Das Bürgeramt Linden befindet sich im Lindener Rathaus, 2. Etage.
Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.

32.11.6 - Bürgeramt Podbi-Park
32.1 - EinwohnerangelegenheitenLister Str. 10
30163 Hannover
Telefon: +49 511 168-32000
Telefax: +49 511 168-48202
E-Mail:

Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Montag: 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr **
14:00 - 18:00 Uhr **
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
**Donnerstag ist keine Terminvereinbarung erforderlich
Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.

Das Bürgeramt Podbi-Park befindet sich in der gleichnamigen Passage, 1. Etage.
32.11.7 - Bürgeramt Ricklingen
32.1 - EinwohnerangelegenheitenAnne-Stache-Allee 7
30459 Hannover
Telefon: +49 511 168-32000
Telefax: +49 511 168-49582
E-Mail:

Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Montag: 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.

32.11.8 - Bürgeramt Sahlkamp
32.1 - EinwohnerangelegenheitenElmstr. 15
30657 Hannover
Telefon: +49 511 168-32000
Telefax: +49 511 168-48116
E-Mail:

Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Montag: 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.

32.11.9 - Bürgeramt Schützenplatz
32.1 - EinwohnerangelegenheitenAm Schützenplatz 1
30169 Hannover
Telefon: +49 511 168-32000
Telefax: +49 511 168-32787
E-Mail:

Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Montag: 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung.


Parkmöglichkeiten:
Behindertenparkplatz:
vorhanden


Angaben zur Barrierefreiheit:
barrierefrei

zurück