Finanzierung und Förderung

Informationen zur Lebenslage
Sie denken an die Zukunft und möchten neue Märkte erschließen oder in neue Maschinen investieren? Damit Sie als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben, gibt es umfangreiche staatliche Unterstützung. Auch in unternehmerischen Krisen gibt es zahlreiche Hilfsangebote. Hier finden Sie Informationen über Förderungen, Finanzierung und Beratung.
DetailinformationenzuklappenDenkmalschutz und Denkmalpflege
Kurze Übersicht über die geltenden denkmalrechtlichen Regelungen in Hannover; Einzelheiten sind dem Niedersächsischen Denkmalschutzgesetz zu entnehmen. Denkmalschutz und Denkmalpflege sind im öffentlichen Interesse stehende Aufgaben, die mit Rücksicht auf die Kulturhoheit der Länder in entsprechenden Landesgesetzen der einzelnen Bundesländer geregelt sind. Für Niedersachsen gilt das Niedersächsische Denkmalschutzgesetz (NDSchG) in der jeweils aktuellen Fassung. Baudenkmale sind demnach...
DetailinformationenzuklappenFördermittel für selbst genutztes Wohneigentum beantragen
Mit der Bereitstellung von Fördermitteln kann Ihr Bundesland Sie bei der Schaffung oder Modernisierung eines Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung unterstützen. Die Wohnung muss zur Nutzung durch Sie und Ihre Haushaltsangehörigen vorgesehen sein. Einen Rechtsanspruch auf eine Förderung Ihres Vorhabens haben Sie nicht. Gefördert werden -der Neubau, -der Erwerb, -die Modernisierung -die energetische Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum für -Haushalte mit mindestens...
DetailinformationenzuklappenVerbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur Förderung
Unternehmerinnen und Unternehmern, Bürgerinnen und Bürgern, die in Niedersachsen investieren oder tätig werden wollen, stehen regional wie landesweit vielfältige Hilfen zur Verfügung (Wirtschaftsförderung). -Übersicht der in Niedersachsen vorhandenen Förderungsprogramme
DetailinformationenzuklappenWohnraumförderung
Staatlich geförderter Wohnungsbau dient dazu, Haushalte bei der Versorgung mit angemessenem Wohnraum zu unterstützen. Die Ziele der Wohnraumförderung sind nach dem Niedersächsischen Wohnraumfördergesetz (NWoFG) die Mietwohnraumförderung, die Eigentumsförderung und die Modernisierungsförderung. Sowohl die Landeshauptstadt Hannover als auch die Region Hannover und das Land Niedersachsen bieten verschiedene Wohnraumfördermodelle an. Weitere Informationen zum Thema: Wohnraumförderung
zurück