Bauwesen
Informationen zur Lebenslage
Bauwesen

Anliegerbescheinigung Ausstellung
Anliegerbescheinigungen sind Erklärungen der Stadt Hannover über eine möglicherweise bestehende Beitragspflicht.
Wenn Sie ein Grundstück erwerben wollen, verschaffen Sie sich mit einer Anliegerbescheinigung eine größere finanzielle Planungssicherheit.

Baugenehmigung Erteilung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
Für einige Baumaßnahmen ist ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren nach § 63 Niedersächsische Bauordnung (NBauO) durchzuführen, für Sonderbauten ist ein (reguläres) Baugenehmigungsverfahren nach § 64 NBauO durchzuführen. Der entsprechende Bauantrag ist schriftlich zu stellen.
-§ 63 Niedersächsische Bauordnung (NBauO)

Baustelle ohne Tiefbau
Sie möchten eine Baustelle einrichten und benötigen öffentliche Flächen um z.B Ihre Arbeitsgeräte zu stellen und Material zu lagern?
Um die Sicherheit und Ordnung des Straßenverkehrs zu gewährleisten, sind Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum vorab bei der Straßenverkehrsbehörde, unter Angabe der in Anspruch genommenen Fläche, in Form einer Sondergenehmigung zu beantragen.
Diese Genehmigung umfasst zum Beispiel:
-Fläche für...

Bebauungsplan
Bevor Sie genauere Pläne machen, wie Sie ein Grundstück, das Sie erworben haben oder erwerben wollen, bebauen werden, sollten Sie klären, ob es einen Bebauungsplan gibt und welche Regelungen getroffen sind.
Der qualifizierte Bebauungsplan setzt rechtsverbindlich fest, welche baulichen und sonstigen Anlagen auf einem Grundstück zulässig sind. Festsetzungen werden u. a. getroffen
-zur Art der baulichen Nutzung (z. B. Wohn-, Misch-, Gewerbegebiet),
-zum Maß der baulichen Nutzung (z. B....

Schilderverleih
Verkehrsschilder und Sperrgerät - wenn Sie Platz auf öffentlichen Flächen benötigen
Wenn Sie für Ihren Umzug, eine private Baustelle oder eine Veranstaltung Platz auf öffentlichen Flächen benötigen (z. B. für Möbelwagen, Baugerüst, Straßensperrung), können Sie bei uns auch entsprechende Verkehrszeichenschilder und Sperrgerät bekommen.
Sie benötigen dafür eine Ausnahmegenehmigung der Straßenverkehrsbehörde, Rundestraße 6 (Ausnahmegenehmigungen von Verkehrsvorschriften) oder aus einem der...

Straßenbenennung und Hausnummernfestsetzung
Straßennamen und Hausnummern dienen der Orientierung im Stadt- bzw. Gemeindegebiet und erfüllen eine Ordnungsfunktion. Neben der Ordnungsfunktion sind Straßennamen auch eine Art der Geschichtsschreibung und repräsentieren ein Stück städtische Vergangenheit.
Kurze Erläuterungen zu den Straßennamen der Landeshauptstadt Hannover können über www.hannover-gis.de (Themenauswahl: "Straßenbenennung") abgerufen werden.
Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen
Die Benennung von Straßen, Wegen und...

Zick-Zack-Linie – Beantragung einer Grenzmarkierung
Die*Der Grundstückseigentümer*in kann schriftlich beantragen, dass vor der eigenen Grundstückszufahrt eine Grenzmarkierung „Zick-Zack-Linie“ (Verkehrszeichen 299 Straßenverkehrsordnung) angeordnet und markiert wird.