Eine Karteikartenabschrift ist ein Auszug aus dem örtlichen Fahrerlaubnisregister der Fahrerlaubnisbehörde, die Ihren Führerschein ausgestellt hat und gibt Auskunft über Ihre Fahrerlaubnisdaten.
Fahrerlaubnis - Karteikartenabschrift
Allgemeine Informationen
Verfahrensablauf
Sie wohnen in der Landeshauptstadt Hannover, möchten eine Fahrerlaubnis oder die Ausstellung eines Führerscheins beantragen und haben nach der Ausstellung Ihres letzten Führerscheins den Wohnsitz gewechselt?
Dann benötigen Sie eine Karteikartenabschrift von der Fahrerlaubnisbehörde, die Ihren letzten Führerschein ausgestellt hat, wenn Ihr Führerschein vor dem 01.01.1999 ausgestellt wurde. Den Antrag dazu finden Sie im Online-Formular "Antrag auf Karteikartenabschrift für den Führerschein".
Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag als E-Mail-Anhang oder postalisch an die Fahrerlaubnisbehörde, die Ihren letzten Führerschein ausgestellt hat. Eine Adressübersicht der Fahrerlaubnisbehörden erhalten Sie ebenfalls im Online-Antrag zur Auswahl.
Sie wohnen außerhalb der Landeshauptstadt Hannover, möchten eine Fahrerlaubnis oder die Ausstellung eines Führerscheins beantragen und Ihr letzter Führerschein ist von der Landeshauptstadt Hannover ausgestellt?
Benutzen Sie dafür ebenfalls den Online-Antrag für die Ausstellung einer Karteikartenabschrift.
Nach Erhalt Ihres Antrags senden wir die Karteikartenabschrift direkt an die für Sie zuständige Fahrerlaubnisbehörde. Die Ausstellung und Versendung der Karteikartenabschrift erfolgt kostenlos.
Ansprechpartner/in
32.12 - Fahrerlaubnisbehörde | |
Am Schützenplatz 1 30169 Hannover E-Mail: fahrerlaubnisbehoerde@hannover-stadt.de | Montag: 08:00 - 15:00 Uhr |
Anreise Bahnhaltestelle: 3, 7, 9 (U-Bahn-Station: Waterloo) 3, 7, 17 (U-Bahn-Station: Allerweg) Bushaltestelle: 100, 200 (Robert-Enke-Straße) 120 (Waterlooplatz) |