Wenn Sie eine bereits bestehende Fahrerlaubnis um eine neue Klasse erweitern möchten.
Fahrerlaubnis – Erweiterung einer Fahrerlaubnis
Allgemeine Informationen
Verfahrensablauf
Der Antrag auf Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis ist bei der Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Hannover persönlich zu stellen.
An wen muss ich mich wenden?
Der Antrag auf Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis ist bei der Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Hannover persönlich zu stellen. Online-Anmeldung für einen Termin bei der Fahrerlaubnisbehörde Link siehe unten.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für alle Klassen:
- gültiger Personalausweis, gültiger Reisepass oder gültiger Passersatz
- aktuelles biometrietaugliches Lichtbild, im Passformat 45x35 mm im Hochformat, Frontalaufnahme, mit neutralem Hintergrund ohne Kopfbedeckung
- bisheriger nationaler Führerschein
- Erste-Hilfe-Nachweis; mindestens neun Unterrichtseinheiten. Der Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe gilt unbefristet.
- Ausbildungsvertrag der Fahrschule
- eine Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde, sofern der zu ersetzende Führerschein nicht von der Stadt Hannover ausgestellt wurde. Eine Karteikartenabschrift ist nicht erforderlich, wenn Sie bereits im Besitz eines EU-Kartenführerscheins sind.
Zusätzlich für die Klasse AM, A1, A2, A, B, BE, L oder T:
- Nachweis über einen Sehtest (Optiker oder Augenarzt), nicht älter als zwei Jahre
Zusätzlich für die Klasse C1, C1E, C oder CE:
- Augenärztliches Gutachten (Bescheinigung über eine Untersuchung des Sehvermögens nach Anlage 6 Nr. 2 zur Fahrerlaubnis-Verordnung) , nicht älter als zwei Jahre
- Ärztliches Gutachten (Bescheinigung über eine ärztliche Untersuchung nach Anlage 5 zur Fahrerlaubnis-Verordnung), nicht älter als ein Jahr
Welche Gebühren fallen an?
43,90 Euro
zusätzlich für vorläufige Fahrberechtigung: 10,00 Euro
Die Gebühr wird bei Antragstellung per girocard (EC) oder per Kreditkarte gezahlt.
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitung dauert etwa sechs bis acht Wochen. Der Zeitraum kann sich verlängern, sofern Eintragungen im Fahreignungsregister enthalten sind.
Was sollte ich noch wissen?
Im HannoverServiceCenter Am Schützenplatz 1 gibt es im Erdgeschoss eine SpeedCapture Station. Damit kann das biometrische Foto selbst hergestellt werden. Kosten: 6,00 Euro.
Ansprechpartner/in
32.12 - Fahrerlaubnisbehörde | |
Am Schützenplatz 1 30169 Hannover E-Mail: fahrerlaubnisbehoerde@hannover-stadt.de | Montag: 08:00 - 15:00 Uhr |
Anreise Bahnhaltestelle: 3, 7, 9 (U-Bahn-Station: Waterloo) 3, 7, 17 (U-Bahn-Station: Allerweg) Bushaltestelle: 100, 200 (Robert-Enke-Straße) 120 (Waterlooplatz) |