Sie haben das 16. Lebensjahr vollendet, sind in Hannover mit Hauptwohnung gemeldet und benötigen eine eID-Karte zur Nutzung von Online-Angeboten.
eID-Karte für EU-/EWR-Bürger*innen
Allgemeine Informationen
Verfahrensablauf
Für die Beantragung der eID-Karte müssen Sie persönlich zu uns kommen. Vereinbaren Sie bitte einen Termin. Das Ausfüllen eines Antrages ist nicht nötig. Alle Daten werden direkt am Bedienplatz erfasst.
Bitte buchen Sie einen Termin hier.
Sie können die eID-Karte nicht direkt mitnehmen, da diese in der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird.
Nach Fertigstellung können Sie Ihre eID-Karte in dem Bürgeramt abholen, in dem Sie diese beantragt haben. Für die Abholung benötigen wir Ihr Ausweisdokument. Sie können jemanden für die Abholung bevollmächtigen. Der*Die Bevollmächtigte benötigt außer der schriftlichen Vollmacht den eigenen Ausweis.
An wen muss ich mich wenden?
Ihre eID-Karte können Sie in den Bürgerämtern beantragen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Ihren gültigen Pass oder Ausweis als Staatsangehörige*r eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder eines Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Welche Gebühren fallen an?
37 Euro (Gültigkeit: zehn Jahre).
Bitte zahlen Sie die Gebühr möglichst mit girocard (EC).
Bearbeitungsdauer
Die Gesamtbearbeitungszeit von der Beantragung bis zur Abholung beträgt etwa drei bis vier Wochen.
Sie können sich hier (bitte anklicken) online informieren, ob Ihre eID-Karte bereits fertig ist und abgeholt werden kann. Dazu benötigen Sie die Seriennummer der von Ihnen beantragten Karte. Die Seriennummer finden Sie auf Ihrer Gebührenquittung.
Was sollte ich noch wissen?
- Die eID-Karte ist kein Ausweispapier oder Reisedokument. Sie ist ausschließlich für den Online-Einsatz konzipiert.
- Die Person, für die das Dokument ausgestellt werden soll, muss in Hannover mit Hauptwohnung gemeldet sein.
- Die Ausstellung einer eID-Karte ist nicht möglich, wenn auch die deutsche Staatsangehörigkeit besteht.
- Aktuelle und ausführliche Informationen zur eID-Funktion erhalten Sie beim Personalausweisportal des Bundesinnenministeriums.
- Wenn Sie Ihre PIN zurücksetzten oder die Online-Funktion nachträglich aktivieren möchten, können Sie dies hier bequem von Zuhause aus beantragen.
Ansprechpartner/in
32.11.5 - Bürgeramt Aegi | |
32.11 - BürgerämterAegidientorplatz 1 30159 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-42394 E-Mail: buergeramt-aegi@hannover-stadt.de | Vorherige Terminvereinbarung erforderlich |
Wenn Sie uns von der U-Bahn-Station Aegidientorplatz aus erreichen möchten, nutzen Sie bitte den Ausgang "Breite Straße". Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation zur Verfügung. | |
32.11.1 - Bürgeramt Bemerode | |
32.11 - BürgerämterBemeroder Rathausplatz 1 30539 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-33301 E-Mail: buergeramt-bemerode@hannover-stadt.de | Vorherige Terminvereinbarung erforderlich |
32.11.2 - Bürgeramt Döhren | |
32.11 - BürgerämterPeiner Str. 9 30519 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-49147 E-Mail: buergeramt-doehren@hannover-stadt.de | Vorherige Terminvereinbarung erforderlich |
32.11.3 - Bürgeramt Herrenhausen | |
32.11 - BürgerämterMeldaustr. 25-27 30419 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-47599 E-Mail: Buergeramt-Herrenhausen@Hannover-Stadt.de | Vorherige Terminvereinbarung erforderlich |
32.11.4 - Bürgeramt Linden | |
32.11 - BürgerämterLindener Marktplatz 1 30449 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-43973 E-Mail: buergeramt-linden@hannover-stadt.de | Vorherige Terminvereinbarung erforderlich |
32.11.6 - Bürgeramt Podbi-Park | |
32.11 - BürgerämterLister Str. 10 30163 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-48202 E-Mail: Buergeramt-Podbipark@Hannover-Stadt.de | Vorherige Terminvereinbarung erforderlich |
Das Bürgeramt Podbi-Park befindet sich in der gleichnamigen Passage, 1. Etage. | |
32.11.7 - Bürgeramt Ricklingen | |
32.11 - BürgerämterAnne-Stache-Allee 7 30459 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-49582 E-Mail: Buergeramt-Ricklingen@Hannover-Stadt.de | Vorherige Terminvereinbarung erforderlich |
32.11.8 - Bürgeramt Sahlkamp | |
32.11 - BürgerämterElmstr. 15 30657 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-48116 E-Mail: Buergeramt-Sahlkamp@Hannover-Stadt.de | Vorherige Terminvereinbarung erforderlich |
32.11.9 - Bürgeramt Schützenplatz | |
32.11 - BürgerämterAm Schützenplatz 1 30169 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-32787 E-Mail: buergeramt-schuetzenplatz@hannover-stadt.de | Vorherige Terminvereinbarung erforderlich |